Freitag, 22. November 2013

Weihnachten

Das Team von WesBoDi wünscht allen Moppedkranken eine schöne Weihnachtszeit und gut Schluck!
Hoffentlich is bald Frühling!

Montag, 4. November 2013

Bilders vonne Hallowienpordy

Ja, es gibt viele davon....die als Mensch verkleideten unter uns...
erst beim direkten Anleuchten mit meiner Ghostbusters-Stroboskop-Funzel und dem Verzehr einiger Kaffee-on-the-rocks kommt das wahre Gesicht dieser lichtscheuen Spezies zum Vorschein.
Monster
 
 
 


Ausserdem: Welche Sau hat mein Mopped putt gemacht.
Springt nich mehr an. Scheint abgesoffen zu sein....
 
 


aber seht selbst...

Freitag, 11. Oktober 2013

Hallo Wien Partieh 31.10.2013

Mahlzeit!
hiermit verkünden wir den 31.10. als nächstes, blutiges, grausames, schauriges Kaffeekränzchen...
Bitte bringt Eure während der Saison totgefahrenen Tiere mit, damit wir die fein grillen können.
Haare bitte vorher abflämmen(die vom Tier) .
Zur Not tuts auch ein blutiges, noch zappelndes Nackenschnitzel wenn die erlegten Strassentrophäen bereits vorher von Euch auf dem Sonntagstisch genüsslich verzehrt wurden.

Bitte gebt bloß nicht Bescheid wenn Ihr vorbeikommt, wir haben immer genug Kaffee da....

Yeah, und das beste (nicht schönste) Kostüm wird prämiert und zu Michas Ausstand 
passenden Partytermin stellt er ein Schächtelchen Deibels unter`n Tisch!  
(Bewertungsjury = Gründerteam, dürfen selbst auch entkleidet kommen, äh verkleidet erscheinen)

Freitag, 4. Oktober 2013

Tourenplanung 2014

Hallo Leute,
bitte werft den Ein oder Anderen Blick auf die Seite:

" Überblick 2014 "

Die Tourenplanung '14 läuft schon an, und wie Ihr euch alle denken könnt sind die
"guten" resp. "bekannten" Quartiere recht schnell belegt, oder die Wunschzimmer
schon vergeben.

Noch ist es sehr früh und die Anmeldungen können bei den jeweiligen Organisatoren
- Kalle         Zielgebiet steht noch nicht fest
- Micha       Zielgebiet Taunus / hess. Bergland
- Karsten     Zielgebiet Eifel - "Nengshof"
- Ansgar      Zielgebiert Weserbergland - "Villa Löwenherz"
- Rainer       Zielgebiet Sauerland / Biggesee - "Zum Hobel"
abgegeben werden. Für nähere Infos : sprecht die Orgas einfach an !

Etwaige "Zwischendurch mal ein langes Wochenende wegfahren Touren" geben
wir hier und auf unserer FB-Seite kurzfristig kund.

Nummernschildabschraubmoppedanschmeissparty erfolgreich absolviert

Ohhh....war das wieder vorzüglich! Nach leckerer Grillerei hat die und der eine oder andere eine kleine Erfrischung zu sich genommen....
Der Besuch aus Kanada schien sich auch nicht gelangweilt zu haben...
Fazit: unbedingt wiederholen. Neue Termine werden asbald veröffentlicht...
Foddos sind hier....

Donnerstag, 19. September 2013

Pingel Tour - Resümee

nun ist auch die letzte Tour für dieses Jahr wohlbeendet beendet. Jawohl.



Samstag war der Petrus gnädig und hat die Brause nicht aufgedreht. Als Mittags dann die genial geplante Piste auftrocknete, konnten wir endlich aufdrehen und viele waren abends total aufgedreht.
Keiner hat Brause getrunken sondern nur dran gedreht.

An dieser Stelle gebührt Micha nochmals unseren Dank für die exzellente Streckenplanung und seinen geschmeidigen Vorfahrverführfähigkeiten.

Eine kleine Bildsammlung des gelungenen Videomaterials wird hier asbald veröffentlicht.

Zum weiteren Verlauf des Wochenendes gibt es eigentlich nichts Relevantes zu rapporten. Glasscherben in den Schnapsgläsern, Korundstrahlgut im Piss-Tazieneis und lecker Lepraflecken inne Dusche. Man darf nicht (Pingel)ig sein.... Motorradfahrer leben ja bekanntlich gefährlich. Aber man kann ja nicht immer unterm Kübel pennen, gell?

Bis früh in den Morgen konnte man die Einschläge der grosskalibrigen Kegelkugelgeschosse im Hause vernehmen. Ein paar Schnapsdrosseln haben wieder nicht genug bekommen und mussten sich unbedingt noch am Holz austoben.
Fazit: Wir freuen uns auf das nächste Jahr und geniessen nachdenklich die vielen erlebten Impressionen des dahinsiechenden Jahres...

Dienstag, 3. September 2013

Kleine Reisebeichte

Sauerland(-Hobel)tour 2013:

Die Tour fand unter dem Schlagwort ABS statt. Böse Zungen behaupten die Übersetzung würde Autobahnen, Bundesstraßen, Stadtrundfahrten lauten.
Tatsächlich war aber die Bedeutung AbseitsBesterStraßen treffender.
Nun ja, hier ein kleiner Reisebericht.
Nachdem 3-er treffen (Tina, Rainer, Micha) in Lembeck ging es wie üblich mittels kleiner Marschfahrt  via Reken - Haltern und weiterer nichtsehens- und erwähnenswerter Orte zum Bikertreff Nordkirchen.
Nach kurzer Rast machten wir uns auf den Weg und erkundeten Bauernhöfe, plötzlich nach Kurven endende Wirtschaftswege und Buckelpisten. Dies diente nur dem Zweck, die Mageninhalte neu zu sortieren - ERFOLGREICH !
Überland zog es uns dann weiter Richtung Möhnesee, um am Geromino den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und die Kaumuskulatur zu betätigen.
Dann folgte die eine entspannte Hirschbergrunde, bei der Einheimische und Kurvenparker nicht rechts sondern links überholt wurden. Am kleinsten Stausee NRW's (Essmecke bei Wenholthausen) machten wir eine kurze Rast und bauten hinsichtlich der Tageszeit eine kleine Rundfahrt durch's Rothaargebirge in die Anreise ein. Wenn da nicht LKW-weise Rollsplitt in den schönen Kurven rings um den Rhein-Weser-Turm gelegen hätte, wäre eine 5-Minuten Pause möglich gewesen, doch die konnten wir ja aus vorgenannten Gründen beim Fahren einlegen.
Zum Glück fanden sich noch einige Kurvenkombinationen, um den Schmodder aus den Profilen entfernen zu können. Über Kreissträßchen fuhren wir dann zum Hobel, wo wir von Caro mit Begrüßungsschlückchen, Daniel mit Messer in der Küche winkend und Chrissi am Tiger schraubend erwartet wurden (nach ca. 360 km). Was dann abends nach dem Superleckerbomfortionösenjedencentwertgewesenen3gangmenü an den Gläsern passierte, könnt Ihr euch ja denken......

Freitag sind 4 dann mit dem Ziel "Feldberg" gestartet. Na zumindest hatten wir das geplant. Vermutlich aufgrund der am Vorabend stattgefundenen Bacardisierung und Überhopfung, welche zum teilweisen Verlust der Muttersprache führte, oder des oppulenten Mahls oder der noch nicht reanimierten restlichen Hirnzellen wichen wir vom Ziel ab und schipperten gemächlich knapp 400 km via ABS Tour durch die Gegend, um wieder zum Hobel zu gelangen. Passend zum Essen kamen Corinna & Bernard dazu.
Ich glaube, dass wir an dem Abend in der Kegelarena aßen und während der Sportveranstaltung jede Menge Spaß hatten. Genau kann das aber keiner der Teilnehmer sagen, da nach Chrissis "ALLE  NEUNE" und ähnlichen Trinkgründen die Erinnerungsvermögen der Anwesenden aus Sicherheitsgründen in Erholungsurlaub geschickt wurden .

Samstag konnten wir dann nach anfänglichen Start - und den Richtigenwegfindungsproblemen doch noch via Wegen, die teilweise keine Straßen waren, die Mopeds  artgerecht im Ederbergland bewegen. Einige Hamburger auf Hafenrundfahrtausflugsdampfern (zumindest wegen der Geschwindigkeit und Schräglagen) schnupften wir ebenso wie verirrt wirkende Holländer in den kleinen Gängen als stehende Hindernisse einsortiert weg.
Auf dem Weg zur Mittagsspeisung versuchte Tina dann mit luftleerem Hinterrad die von Rainer ausgearbeitete Kurvenroute zu fahren. War dann doch nicht so dolle , also kleiner Stopp am Kreisel und Ursachenforschung vor Ort.
Auf die ersten Blicke nix zu sehen, mittels Gaskartusche Minimaldruck rein und zur nächsten Tanke. Dort dann doch die kleine Luftfluchtöffnung lokalisiert und mittels Bordmitteln aus dem Fundus vom Blinden notrepariert. Die ersten Kilometer dann vorsichtig, äh Schreibfehler "Meter ohne Kilo", allmählich hungrig in Richtung Westen zurück.
Dank Rainer's Näschen für kulinarische Köstlichkeiten kehrten wir dann zu Mafiatorte (umgangssprachlich PIZZA) ein und pünktlich zum einsetzenden Regen führte Rainer dann das Wetrace an. So schöne Kurvenstrecken bei gefühlten 20 Litern Wasser pro Meter doch heil und Regenpellen sei Dank ziemlich trocken kamen wir passend zu Grillmenü und Hopfenkaltschalen am Hobel an (trotzdem noch ca. 400 km).
Nach wiederum sehr gutem und leckerem Essen mussten wir dann doch Thekenarbeit leisten. Zu unser aller Überraschung gelang das so gut, dass für einzelne Teilnehmer der Abend gegen 4 Uhr früh zu Ende ging.

Sonntag führten dann verschiedene Wege in die jeweiligen Zielhäfen. Direkt via Dosenbahn, Überland Richtung der längsten Theke der Welt und verspätet dann doch über Braunfels - Wetzlar - Weilburg - Limburg  - Montabaur - Halver - Schalksmühle - Ennepetal - 40 km BAB - Herten - Marl - Lembeck (zugegeben nicht der direkteste Weg), in die heimischen Gefilde.

SCHÖN  WAR'S